Als neu gegründete Stiftung befinden wir uns gerade am Anfang unserer Arbeit.
Vorläufig geplante Projekte:
- Attraktivitätsteigerung und Verschönerungen in Vierlanden
- Telefon- und Elektrokästen an den Straßen sollen von Graffiti befreit, und mit farbigen Motiven (auch aus Vierlanden) bemalt und gegen erneuten Vandalismus geschützt werden.
- Gestaltung von Verkehrsinseln und Kreisverkehren durch ganzjährig strukturgebende und blühende Pflanzen. Durch einen freundlichen und sauberen Eindruck der Verkehrsinseln und Kreisverkehre soll ein Bezug zum allgemein geläufigen Slogan der Region als „Garten Hamburgs“ hergestellt werden.
- Reinigung von Verkehrs-, Hinweis- und Ortsschildern, sowie Erweiterung um plattdeutsche Namen.
- Bepflanzung von Straßenrändern und ausgesuchten, exponierten Flächen an Kreuzungen und Einmündungen durch Wildblumen.
- Schaffung und Pflege blumiger Sitzoasen mit Bänken, Mülleimer und Fahrradbügel an exponierten Wegen und Stellen.
- Bushaltehäuschen sollen von Graffiti befreit, mit künstlerischen Motiven bemalt werden und um Sitzgelegenheiten, Fahrradbügel und Papierkörbe ergänzt werden. Neben dem Schutz vor neuen Graffiti ist angedacht die unmittelbare Umgebung durch Anlegung eines kleinen „Dauergartens“ pflegeleicht und sauber zu halten.
- Ausstattung der Vierländer Kirchen mit hochwertigen gärtnerischen Entreés sowie Sitzgelegenheiten außen.
Weitere Projekte sollen geplant und erarbeitet werden, wobei sich Jeder gerne mit Ideen, Rat und Tat einbringen kann.
Ein paar Beispiele für Möglichkeiten finden Sie --> hier
Als erste Aktion haben wir im Juli 2016 zwei Verteilerkästen mit Vierländer Motiven verschönern lassen:



